Bühne & Theater
A Piece Of My Heart
Leben & Lieder der Janis Joplin
Musiktheater.
In Memory of Janis Joplin, die uns ein Stück ihres Herzens hier gelassen hat.
Sie wollte leben, frei, ungebremst und pur. Schon in ihrer Kindheit leidet sie unter Konventionen, in die sie nicht hineinpasst. Sie sucht andere Wege, unangepasst und eigensinnig, gegen die Einsamkeit, gegen die Depression, gegen die Sucht. Mit ihrer unbändigen Stimme und ihrer Musikälität stolpert sie früh in eine steile Karriere als aussergewöhnliche Sängerin, und ringt dabei immer wieder um Anerkennung und Liebe.
Die Lieder der Janis Joplin werden von der Schauspielerin und Sängerin Astrid Haag und ihrer Kozmic Kombo neu interpretiert. Eine ungewöhnliche, kammermusikalische Besetzung mit Violoncello, akustischer Gitarre, Schlagzeug und einer klaren, jazzigen Stimme überzeugt mit einem frischen, neuen Sound der berühmten Janis Joplin-Lieder. Die Musik ist eingebunden in Szenen, Stationen aus dem Leben der großen Sängerin, in denen der Mensch, die Frau hinter dem Idol, zum Vorschein kommt.
Mit Einführungsvortrag „Das Amerika der 60er Jahre“ von Alfred Weber/ Literaturwissenschaftler & Zeitzeuge in Kalifornien.
Astrid Haag – Gesang, Schauspiel, Pantomime
Katharina Schmitt – Violoncello, Gesang
Peter Schöffel – Gitarre, Saxophon
Tunde Aluko – Schlagzeug, Percussion
Dario Fo - Abend
Abendprogramm / Spielmannserzählungen mit Pantomime und Musik (Das Flattermäuschen & Die Auferstehung des Lazarus)
Dauer: 100 min., zuzügl. Pause
Astrid Haag in zwei Glanzstücken aus Dario Fos Sammlung Opera Buffo/Erotische Fabeln
Das Flattermäuschen
Die charmant-erotische Fabel von dem einfältigen Ziegenhirten Giavan Pietro, der auf unglaublich naive Weise und skurrilen Umwegen die Facetten der Liebe entdeckt. Mit von der Partie sind ein gerissener Pfarrer, eine wunderschöne junge Frau, eine handfeste Mutter, ein völlig irritierter Holzfäller, zwei arme Wölfe… Eine Geschichte mit italienischem Flair, viel Witz und Musik.
mit Katharina Schmitt / Cello, Gesang
Die Auferstehung des Lazarus – wie es wirklich war
Kommen Sie rein, kommen Sie ran…! Sehen Sie selbst !
Astrid Haag springt in die unterschiedlichsten Personen, die sich auf dem Gottesacker einfinden, um das angekündigte Wunder mitzuerleben. Eine gutgläubige ältere Dame, ein zielstrebiger Friedhofsgärtner, zwei Charmeure aus der Großstadt und die geschäftstüchtige Uschi rangeln um den besten Platz und sonstige wichtige Dinge des Lebens. Ein Kabarettstück auf die Schaulustigkeit der Menschen und ihre Ur-Lust auf Sensation, Live-Konzerte und so richtig tiefe Gefühle.
mit Peter Schöffel / Querflöte, Saxophon, Gitarre u.m.
Gesamtregie: Bernhard Mohr
Es jandlt
Bühnenrpogramm / Skurriles in Wort, Geräusch, Musik
Dauer: 90 min., auch variabel ab 15 min.
Frisch und unerschrocken interpretieren die drei Künstler aus Worms Gedichte und Lautmalerisches von Ernst Jandl. Mit feinem Gespür für Witz und Skurrilität werden die Gedichte mal krächzend, mal mit klassisch-moderner Singstimme, oder auch pantomimisch umgesetzt. Ein Genuß für alle, die Ungewöhnliches lieben.
Mitwirkende:
Astrid Haag / Stimme
Katharina Schmitt / Cello
Peter Schöffel / Querflöte
Freche Lieder
witzige und kecke Chansons mit szenischen Einlagen
Dauer: 90 min. , auch variabel ab 15 min.
Ein szenisch-musikalisches Programm mit Liedern von Claire Waldorf, Zarah Leander, Cissy Kramer, Thomas Pigor u.a.
Mit viel Witz und Charme, mit Jazz-Groove, einem Stoffschwein – und manchet ooch uff Baalina Dialekt, wa !? – singen und spielen Astrid Haag, Katharina Schmitt und Peter Schöffel Lieder vorwiegend aus 100 Jahren, ab den 20ern bis heute.
Astrid Haag / Gesang, Akkordeon, Pantomime, Puppe
Katharina Schmitt / Cello, Gesang
Peter Schöffel / Querflöte, Ukulele, Plastiktüte

Daniel Smith
Nulla quis lorem
2018

Daniel Smith
Nulla quis lorem
2018

Daniel Smith
Nulla quis lorem
2018
Address
1234 Divi St. #1000
San Francisco, CA 23514, USA
(246) 351-3613
Open Hours
Monday – Friday: 10am – 5pm
Weekends: 10am – 9pm
Holidays: Closed